Einsätze | Freiwillige Feuerwehr Titisee-Neustadt
Warning: Undefined array key "userid" in /homepages/19/d141322157/htdocs/beta/functions/contentfunktions/html-header.php on line 95

Einsätze

27.08.2025 16:02
B2Fahrzeugbrand , B31 Neustadt West <-> Abzweig B317

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, LF 1/44, HLF 1/46, VRW 1/50, LF 2/44

Ein PKW geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug ab und übergab die Einsatzstelle anschließend an die Polizei.

27.08.2025 10:17
B3Brandmeldealarm , Gewerbestraße

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, LF 2/44

Dir Brandmeldeanlage in einem Großmarkt löste Alarm aus. Als Auslösegrund konnten Kondenzdämpfe ermittelt werden. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und übergab diese an den Betreiber.

26.08.2025 17:11
B3Brandmeldealarm , Bruderhalde, Hinterzarten

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 2/44

Die Brandmeldeanlage in einer Jugendherberge löste aus. Bei der Erkundung konnte kein Notstand festgestellt werden, die Kräfte konnten somit nach kurzer Zeit wieder einrücken.

25.08.2025 13:13
B3Brandmeldealarm , Bruderhalde, Hinterzarten

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, FW Hinterzarten, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 2/44

Die Brandmeldeanlage in einer Jugendherberge löste aus. Bei der Erkundung konnte kein Notstand festgestellt werden, die Kräfte konnten somit nach kurzer Zeit wieder einrücken.

24.08.2025 19:54
H1Unterstützung Rettungsdienst , Oberer Herrenberg, Eisenbach

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, FW Eisenbach, Rettungsdienst

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, RW 1/52

Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter zur Patientenrettung an. Der Patient wurde über die Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Bilder: ©️ Benjamin Pröll

22.08.2025 16:37
B3Brandmeldealarm , Gewerbestraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, MTW 2/19, LF 2/44

Die Brandmeldeanlage in einem Großmarkt löste aus. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um einen Komplettausfall der Brandmeldeanlage handelte. Das komplette Gebäude wurde kontrolliert, es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Marktleiter übergeben, die Kräfte konnten wieder einrücken.

20.08.2025 18:59
UWUnwetter Einsatz, Eschholzstraße, Freiburg

Alarmierte Abteilungen:

Landkreis

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-1

Aufgrund eines anhaltenden Unwetters im Märkgräflerland wurde der IUK Zug alarmiert um auf der integrierten Leitstelle in Freiburg zusätzliche Notrufannahmeplätze zu besetzen.

19.08.2025 17:14
W2Wasserrettung , Strandbadstraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, DLRG, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, VRW 1/50, MTW 2/19, SW 2/62, RTB 2/77

Eine vermisste Person auf dem Titisee wurde gemeldet. Mit mehreren Booten wurde auf dem Wasser eine großflächige Suche vorgenommen. Bereits nach kurzer Zeit konnte die vermisste Person gefunden und wohlbehalten an Land gebracht werden. Die Kräfte konnten somit zeitnah wieder einrücken.

14.08.2025 11:27
B3Brandmeldealarm , Gewerbestraße, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, LF 2/44, SW 2/62

Die Brandmeldeanlage in einem Großmarkt löste aus. Als Auslösegrund konnte Dampf von Kondenswasser in der Anlieferung festgestellt werden, es bestand kein Notstand. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben, die Kräfte konnten wieder einrücken.

11.08.2025 22:08
B3Heimrauchmelder , Pfauenstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Die interner Brandmeldeanlage in einer Wohnanlage löste aus. Der Meldebereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, es konnte nichts festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Hausmeister sowie die Polizei übergeben.

04.08.2025 11:55
H1Tierrettung , Gutachstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt

Ausgerückte Fahrzeuge:

MTW 1/19-2

Der Feuerwehr wurde eine Katze in einer Notlage gemeldet. Die Katze wurde aus einem Bach befreit und die Kräfte konnten wieder einrücken.

01.08.2025 12:09
B3Brandmeldealarm , Goethestraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Die Brandmeldeanlage im Gebäude des Landratsamtes löste aus. Ein Mitarbeiter alarmierte die Feuerwehr mit der Information, dass eine durchgeschmorte Lampe der Auslösegrund sei. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte kein genauer Auslösegrund festgestellt werden. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle abschließend an den Hausmeister übergeben.

28.07.2025 10:35
H1Person in Zwangslage , Jostalstraße, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Rettungsdienst, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

DLA (K) 23/12, LF 1/44

Ein Anrufer meldete, dass er durch ein Fenster eine Person am Boden liegend sehen würde. Die Feuerwehr wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Die Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen da nach kurzer Zeit die Rückmeldung kam, dass der Rettungsdienst über die Terassentür zum Patienten gelangen konnte.

28.07.2025 02:03
B3Brandmeldealarm , Am Postplatz, Neustadt

Alarmierte Abteilungen:

Neustadt, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

ELW 11-3, DLA (K) 23/12, LF 1/44, HLF 1/46

Die Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb löste aus. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass Wassereintritt der Auslösegrund für die Branmeldeanlage war. Es bestand kein Notstand. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen Portier des Hotels übergeben.

27.07.2025 00:35
B1Erkundung Brand , Kapellenweg, Titisee

Alarmierte Abteilungen:

Titisee, Polizei

Ausgerückte Fahrzeuge:

LF 2/44, SW 2/62

Ein Anrufer meldete, dass in einem Wohngebäude Brandgeruch wahrgenommen wurde. Die Feuerwehr wurde zur Erkundung alarmiert. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Dunstabzugshaube eine Rauchentwicklung verursacht hatte. Diese wurde stromlos geschalten und die Wohnung wieder an den Besitzer übergeben.